Island Expedition: Geheimnisvolle Ice Caves und gewaltige Krater
Jetzt mit 500€ Preisvorteil: Mietwagen-Roadtrip zu Islands Naturgewalten. Gletscher, Geysire und Wasserfälle aktiv erleben.
Island Expedition: Geheimnisvolle Ice Caves und gewaltige Krater
Jetzt mit 500€ Preisvorteil: Mietwagen-Roadtrip zu Islands Naturgewalten. Gletscher, Geysire und Wasserfälle aktiv erleben.
- Inklusive Flug
- Privatreise
Die geheimnisvolle Gabelung der Eishöhle und dann ein helles Licht aus einer Öffnung in der Decke, das hunderte von Farben auf den verschlungenen Wänden tanzen lässt! Ich reibe mir erstaunt die Augen und kann kaum fassen, dass ich nicht träume. Was für ein magischer Ort!
Rundreise im Überblick
Maximale Sicherheit: Covid-19-Versicherungsschutz inklusive
Buchen ohne Risiko: Nur 100€ Anzahlung p.P. und kostenlose Stornierung bis zu 6 Wochen vor Abreise ohne Angabe von Gründen
Abenteuerliche Expeditionen inkl.: "Blue Ice Wonderland"-Hiking über den Falljökull-Gletscher und Super Jeep Tour zu der Dragon Glass Ice Cave
Kurzübersicht
Brausende Wasserfälle, in die Lüfte schießende Geysire, majestätische Weiten der Gletscher und Panoramaausblicke, die gefühlt nicht von dieser Welt sind - und doch sind sie es! Island bringt dich zum Staunen, zum Genießen, zum Erwecken all deiner Lebensgeister. Werde eins mit der imposanten Natur in der Höhe der Vulkankrater und an den schwarzen Stränden mit ihrer tosenden Brandung. Begib dich auf eine Wanderung über die Gletscherzunge Falljökull und verlier dich zwischen dem Eisblau der Eisskulpturen. Je höher du steigst, desto großzügiger wirst du mit der Ästhetik der atemberaubenden Ferne belohnt. Wage dich nicht nur in die Höhe, sondern erkunde auch die tiefen Eishöhlen des Vulkans Katla. Kräftig bunt und mystisch schön! Adrenalin kitzelt dich, als du dich dem Licht am Ende des Gletschertunnels näherst und dich fragst, welche Fantasiewelt dir wohl diesmal erscheinen wird. Denn Island ist magisch und steckt voller Wunder. Du hast noch nie zwischen zwei Kontinenten hin und her geschwebt? Na, dann wird’s höchste Zeit, in das Gewässer der Silfra-Spalte zu tauchen. Denn nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser ist Island einfach nur beeindruckend. Atme tief ein und genieße die friedliche Einsamkeit, die dich auf der Halbinsel Snaefellsnes willkommen heißt. Kleine Dörfer und hohe Klippen eingebettet in den Landschaften der Lavafelder! Island beschert Momente, die du nie wieder vergessen wirst, und erzeugt ein Gefühl von Freiheit und Naturnähe, wie du es nie zuvor verspürt hast. Ein Land wie kein anderes ruft dich auf eine unvergleichbare Reise. Also nichts wie hin!
Highlights
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Highlights
Best Of
Blue Ice Glacier Hike
Schnorcheln in Silfra
Jeep Tour zur Dragon Glass Cave
Roadtrip
Saxhóll Volcanic Crater
Kirkjufell & Kirkjufellfoss Wasserfall
Black Church of Búdir
Ytri Tunga
Lóndrangar
Öxarárfoss
Seljalandsfoss
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Skaftafell Nationalpark
Skogafoss
Strokkur
Gullfoss
Nationalpark Thingvellir
Reynisfjara
Dyrholaey
Vik
Snaefellsnes
Reykjavik
Fosshotel Núpar
Fosshótel Reykholt
Hotel Katla
Hotel South Coast
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
3, 2, 1 Adventure time!
mehrweniger lesenEndlich! Du spürst dein Herz höher schlagen, als du aus dem Fenster deines Flugzeugs schaust und zwischen den puderweißen Wolken nun nicht mehr das Blau des Ozeans zu sehen ist, sondern stattdessen das Land der Vulkane, Gletscher und Wasserfälle in Sicht kommt. Am Flughafen Keflavik angekommen, nimmst du erstmal einen tiefen Atemzug - der Duft nach Abenteuer liegt in der nordischen Luft. Also worauf wartest du noch? Steig in deinen Mietwagen und lass die imposante Landschaft auf dich wirken. Wie wär’s mit einem kleinen Abstecher in Reykjavik, bevor du dich auf den Weg zu deinem Hotel in Selfoss begibst und zur Ruhe kommst.
Fahrtstrecke: Reykjavik - Selfoss ca. 60km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Hotel South Coast oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Hotel South Coast
Roadtrip
Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Hotel South Coast
Roadtrip
Reykjavik
- Tag 2
Naturschätze am Ende des Regenbogens
mehrweniger lesen“Góðan daginn” und damit raus aus den Federn! Die Sonne lächelt dir bei deinem ausgiebigen Frühstück vielversprechend entgegen. Denn wenn es um Naturgewalten geht, kann niemand Island das Wasser reichen. Davon möchtest du dich heute selbst überzeugen - also anschnallen, Motor starten und los! Kaum bist du ein Stückchen weiter gefahren, schießen dir wenige Augenblicke später die heißen Wasserfontänen im Geothermalgebiet Haukaladur nur so um die Ohren. Meterhoch, wie aus dem Nichts! Mit dem Daumen auf dem Auslöser der Kamera ist der Schnappschuss von den Geysiren Strokkur, Stóri und co. garantiert. Und was kommt danach? Natürlich der beeindruckende Wasserfall Gullfoss, dessen donnernde Wassermassen in eine schmale Schlucht hinabstürzen und schon auf weiter Entfernung hörbar sind. Und schon geht die Fahrt weiter. Von Weitem siehst du bereits den Seljalandsfoss in all seiner Pracht von der mächtigen Felswand in 60m Tiefe stürzen. Und bescheiden ist er dabei definitiv nicht: Schäumend und in der Sonne glitzernd schüttet er sein Wasser hinunter in ein kleines Wasserbecken, um den sich seine Zuschauer bereits sammeln. Und um dem noch einen drauf zu setzen, lassen die spritzenden Wassertropfen einen traumhaften Regenbogen entstehen. Das gibt’s doch gar nicht? Doch, in Island! Also schnapp dir deine Kamera und halte diesen besonderen Anblick fest. Dafür kannst dich sogar hinter den Wasservorhang begeben. Nur Vorsicht - Rutschgefahr! Weiter geht’s, denn der nächste Wasserfall erwartet dich bereits. Der Skogafoss plätschert ganz nach dem Motto: Doppelt hält besser! So bilden sich bei richtigem Lichteinfall gleich zwei Regenbögen. An diesem Ort fühlst du dich wie in einem Film - und das nicht ohne Grund. Der Skogafoss wurde bereits des Öfteren als Filmkulisse genutzt. Steinige und schwarze Strände begleiten dich auf deiner Weiterfahrt bis sich die Landschaft wieder komplett ändert, als seist du auf einem anderen Planeten gelandet. Von Moos überzogene Lava Felder ziehen sich in die Weite und laden dich ein, ihre wundersame Beschaffenheit zu erforschen. Was für unglaubliche Bilderbuchmomente! Das denkst du dir, als du in deinem Hotel angekommen durch deine Fotogalerie stöberst und noch ganz verzaubert in den Schlaf fällst. (F)
Fahrstrecke: Selfoss - Kirkjubæjarklaustur ca. 203km
Ihre Unterkunft: Fosshotel Núpar oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Seljalandsfoss
Blick hinter die KulissenSkogafoss
Augen auf & ab ins Abenteuer!Gullfoss
Strokkur
Wie aus dem Nichts & meterhoch!Fosshotel Núpar
Sehenswürdigkeiten:
Seljalandsfoss
Skogafoss
Gullfoss
Strokkur
Fosshotel Núpar
- Tag 3
Blue Ice Wonderland
mehrweniger lesenLang beim Frühstück kräftig zu - ein eisiges Abenteuer erwartet dich, in das du dich gut gestärkt und warm angezogen stürzen solltest. Treffpunkt: Skaftafell Terminal! Dort steht dein Guide schon bereit. Du erblickst das Panorama im Hintergrund. Stolz erhebt sich der Vatnajökull aus der Erde - zu Recht! Schließlich ist er der größte Gletscher in ganz Europa. Du und deine Kleingruppe nehmen heute die Gletscherzunge Falljökull unters Visier. Nachdem du top ausgerüstet wurdest, kann’s endlich losgehen. Wie starr und zugleich mit welch einer magischen Präsenz die Eisformationen eure Wanderung prägen. Zwischen tiefen Schluchten entlang mystischer Gletschermühlen und zu abstrakten Eisskulpturen - dir stockt der Atem und das wohl kaum wegen der körperlichen Anstrengung. Je höher wir wandern, desto unglaublicher wird die Aussicht. Schon bald offenbart sich der Ausblick auf den legendären Skaftafell National Park. Ein einzigartiges Erlebnis! Unterwegs erzählt dein Guide dir Wissenswertes über den Gletscher und die Konsequenzen, die der Klimawandel mit sich bringt. Nach diesen 5 Stunden Action pur, fühlst du dich wie ein Hiking-Profi. Um genau zu sein, wie ein sehr erschöpfter Hiking-Profi. Deshalb ist für den Rest des Tages Erholung angesagt. In Vik erwartet dich ein warmes Hotelzimmer mit einem gemütlichen Bett. (F)
Fahrstrecke: Kirkjubæjarklaustur - Skaftafell - Vik i Myrdal ca. 212km
Ihre Unterkunft: Hotel Katla by Keahotels oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Skaftafell Nationalpark
Bei Elfen & Feen ZuhauseGemalt oder Realität?Hotel Katla
Blue Ice Glacier Hike
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Skaftafell Nationalpark
Hotel Katla
Blue Ice Glacier Hike
Vik
- Tag 4
Ice Cave Zauber
mehrweniger lesenIm Super Jeep durch die Einsamkeit auf dem Weg zu geheimnisvollen Eishöhlen...du glaubst, du träumst noch? Keinesfalls, denn genau diese Expedition steht auf dem heutigen Programm. In Vik wirst du mit dem Super Jeep abgeholt und keinen Augenblick später tauchst du bereits in eine ganz andere Welt ein, mitten im Nirgendwo umgeben von schwarzem Sand und gewaltigen Bergen. Die Zeit vergeht vor Staunen wie im Fluge und schon hält der Guide den Wagen an. Aber keine Sorge, dein Abenteuer ist noch lange nicht vorbei. Dir werden bereits die Steigeisen in die Hand gedrückt, während du reichlich mit Infos versorgt wirst. Das Ziel befindet sich unter dem Gletscher Kötlujökull in dem Vulkan Katla. Wie ein wahrer Schatz liegt dort die Eishöhle, die auch “Dragon Glass Ice Cave” bezeichnet wird, verborgen. Ein Naturspiel der Farben zieht dich an diesem bizarren Ort ganz in seinen Bann - ein wahres Naturphänomen! (F)Hotel Katla
Jeep Tour zur Dragon Glass Cave
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Hotel Katla
Jeep Tour zur Dragon Glass Cave
Vik
- Tag 5
Zwischen Brandung und Krater
mehrweniger lesenEin neuer Morgen bricht an und heute lässt du es zur Abwechslung mal etwas ruhiger angehen. Genieße dein Frühstück in vollen Zügen und setze deine Reise gemütlich fort. Bevor du Vik aber nun verlässt, solltest du es dir nicht entgehen lassen, das kleine Dorf und seine Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Falls du dem Schwarzen Strand Reynisfjara noch keinen Besuch abgestattet hast, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Die tosende Brandung und die dunklen Gesteinsbrocken im Wasser präsentieren sich in ihrer rauen Schönheit und die Felswände tun es ebenfalls: Wie hunderte in Stein gemeißelte Streichhölzer ragen die Strukturen der Hänge steil und verschachtelt nach oben. Kaum zu glauben, dass diese Beschaffenheit nicht menschlich beeinflusst ist. Die Natur ist der größte aller Künstler, stellst du fest, als du dich zwischen die kantigen Säulen stellst und in die Ferne blickst. Nicht weit entfernt vom Schwarzen Strand prahlt die Küste noch immer mit ihrer unvergleichlichen Ästhetik. Bei den Steilklippen von Dyrholaey wanderst du von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt, denn von dem Anblick der Felsformationen und des weiten Meeres kann man sich einfach nicht sattsehen. Doch deine Fernlust zieht dich weiter Richtung Westen. Dabei durchquerst du den Thingvellir National Park. Also warum nicht gleich für ein Abenteuer dort bleiben (optional)? In die Ausrüstung geschlüpft - die Schnorchelbrille steht dir übrigens äußerst gut - kann es ab in die Tiefen der transkontinentalen Silfra-Spalte gehen. Wie klar das Wasser nur ist! Ineinander verschmelzende Blautöne umgeben dich als du dich wortwörtlich von einem Kontinent zum nächsten und zurück treiben lässt. Kein Grund zur Trauer, als du die Unterwasserwelt wieder verlassen musst, denn die Erdlinge nehmen dich mit heißer Schokolade und Cookies wieder in Empfang. Bevor du den Nationalpark jedoch wieder verlässt, lohnt sich ein Besuch beim tosenden Öxarárfoss. Den findest du nämlich gleich in der Nähe. Falls du den Tag noch nicht im Hotel ausklingen lassen möchtest, dann drück auf’s Gas! Ab zu weiteren Naturschauspielen wie dem erloschenen Vulkan Grábrók, der dich hinauf zu seinem Kraterrand lockt, um dir zu zeigen, wie die Lava vor 10.000 Jahren ihren Lauf durch das Tal genommen hat. (F)
Fahrstrecke: Vik i Myrdal - Reykholt ca. 260km
Ihre Unterkunft: Fosshótel Reykholt oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Nationalpark Thingvellir
Öxarárfoss
Das wohl schönste NaturgeräuschReynisfjara
Dyrholaey
Fosshótel Reykholt
Schnorcheln in Silfra
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Nationalpark Thingvellir
Öxarárfoss
Reynisfjara
Dyrholaey
Fosshótel Reykholt
Schnorcheln in Silfra
Vik
- Tag 6
Iceland in miniature
mehrweniger lesenDie Klippen der Küste, tiefe Vulkankrater und der imposante Gletscher Snæfellsjökull - heute erlebst du die Halbinsel Snaefellsnes. Also auf in den Westen! Der erste Stopp ist beim Kirkjufell und wunder dich nicht: Bei dem Anblick des schmalen Berges werden wohl die ein oder anderen enthusiastischen Ausrufe ertönen. Schließlich kennen alle “Game of Thrones”-Fans diesen Berg als den “Arrowhead Mountain”. Das I-Tüpfelchen dieses traumhaft grünen Panoramas ist definitiv der rauschende Kirkjufellsfoss. Der nächste Stopp befindet sich im einsamen Süden der Halbinsel. Während du in der einen Sekunde noch vor der Búðakirkja, the Black Church of Búðir, stehst und die weiten, von Lavasteinen geprägten Felder bewunderst, wanderst du in der nächsten Sekunde bereits entlang der wunderschönen Landschaft, über die dein Guide so manch geheimnisvolle Geschichte zum Besten gibt. Gerade erst hast du diesen Ort wieder verlassen, da wirst du am Ytri-Tunga Strand schon wieder in den nächsten Bann gezogen. Doch diesmal sind es Robben, die auf Steinen liegen und dich in der Ferne freundlich beobachten. Das nächste Fotomotiv erwartet dich in Londrangar an der Steilküste: Raue Felsnadeln, die tiefen Überreste eines vulkanischen Kraters und das Kreischen der Möwen - mit all deinen Sinnen zieht dich dieser Ort in den Bann. Nach einem Abstecher am schwarzen Strand Djúpalónssandur, an dem du ein Stückchen Geschichte und das Meeresrauschen genossen hast, machst du halt an deiner letzten Station: Treppenstufen führen dich hinauf in die Höh' des Saxholl Kraters. Unglaublich! Welch atemberaubende Aussichten du heute erleben durftest! (F)
Fahrstrecke Reykholt - Snaefellsness (Tagesausflug) ca. 315kmFosshótel Reykholt
Kirkjufell & Kirkjufellfoss Wasserfall
Black Church of Búdir
Ytri Tunga
Lóndrangar
Saxhóll Volcanic Crater
Snaefellsnes
Sehenswürdigkeiten:
Fosshótel Reykholt
Kirkjufell & Kirkjufellfoss Wasserfall
Black Church of Búdir
Ytri Tunga
Lóndrangar
Saxhóll Volcanic Crater
Snaefellsnes
- Tag 7
City Vibes
mehrweniger lesenEin letztes Mal wird sich im Bett geräkelt, das Frühstück ausgiebig genossen und schon wird das Gaspedal wieder durchgedrückt! Heute ist es an der Zeit, die letzten Kilometer nochmal in allen Zügen auszukosten! Und wohin führt dich dieser Tag? Nach Akranes! Diese schöne Hafenstadt wickelt dich mit seinem schönen Strand und prächtigen alten Holzhäusern um den Finger. Kaum zu verfehlen sind auch die beiden Leuchttürme, die praktisch für ein Foto nur so posieren. Nach einer kleinen Stärkung im Café ist die Hauptstadt Islands nur noch einen Steinwurf entfernt. Jetzt ist es an der Zeit, deine Entdeckungstour durch Reykjavik zu starten: Wie wär’s beispielsweise mit einer Aussicht wie aus “Der Herr der Ringe”? Kein Problem - die Aussichtsplattform auf der Hallgrímskirkja-Kirche hält locker mit. Oder doch lieber eine Shopping-Tour zu Fuß durch das Stadtzentrum? Dann sitzt auch noch der Hafen mit den besten Hotdogs von ganz Island drin! Ein kleiner Tipp: „eina med öllu“, „eins mit allem“ ist der absolute Klassiker. Mit Remoulade, Senf, Ketchup, Röstzwiebeln und frischen Zwiebeln - so wird er am liebsten gegessen. Im zentralen Stadthotel angekommen, kannst du all die wundersamen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. So schön, wie die letzten Tage waren, fragt man sich: War das alles nur ein Traum? (F)
Fahrstrecke Reykholt - Reykjavik ca. 106km
Ihre Unterkunft: Hótel Vellir oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Gut")Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Reykjavik
- Tag 8
Auf Wiedersehen, Island!
Kaum zu glauben, welche Ladung an Naturwundern diese kleine Insel bereithält! Von Wasserfällen, Vulkankratern, Geysiren und Fjorden - alles war mit dabei. Einmal selbst erlebt, schleicht sich Island als unvergessliche Erinnerung in das Herz all seiner Besucher ein. Und, hat es das auch bei dir geschafft? Ein bisschen Wehmut schwingt wohl doch mit, wenn der Mietwagen am Flughafen abgegeben werden muss. Denn dann heißt es schon: Auf Wiedersehen, Island! Zum Glück sieht man sich im Leben immer zweimal...mehrweniger lesen
- Tag 1
3, 2, 1 Adventure time!
Endlich! Du spürst dein Herz höher schlagen, als du aus dem Fenster deines Flugzeugs schaust und zwischen den puderweißen Wolken nun nicht mehr das Blau des Ozeans zu sehen ist, sondern stattdessen das Land der Vulkane, Gletscher und Wasserfälle in Sicht kommt. Am Flughafen Keflavik angekommen, nimmst du erstmal einen tiefen Atemzug - der Duft nach Abenteuer liegt in der nordischen Luft. Also worauf wartest du noch? Steig in deinen Mietwagen und lass die imposante Landschaft auf dich wirken. Wie wär’s mit einem kleinen Abstecher in Reykjavik, bevor du dich auf den Weg zu deinem Hotel in Selfoss begibst und zur Ruhe kommst.
Fahrtstrecke: Reykjavik - Selfoss ca. 60km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Hotel South Coast oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Hotel South Coast
Roadtrip
Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Hotel South Coast
Reykjavik
- Tag 2
Naturschätze am Ende des Regenbogens
“Góðan daginn” und damit raus aus den Federn! Die Sonne lächelt dir bei deinem ausgiebigen Frühstück vielversprechend entgegen. Denn wenn es um Naturgewalten geht, kann niemand Island das Wasser reichen. Davon möchtest du dich heute selbst überzeugen - also anschnallen, Motor starten und los! Kaum bist du ein Stückchen weiter gefahren, schießen dir wenige Augenblicke später die heißen Wasserfontänen im Geothermalgebiet Haukaladur nur so um die Ohren. Meterhoch, wie aus dem Nichts! Mit dem Daumen auf dem Auslöser der Kamera ist der Schnappschuss von den Geysiren Strokkur, Stóri und co. garantiert. Und was kommt danach? Natürlich der beeindruckende Wasserfall Gullfoss, dessen donnernde Wassermassen in eine schmale Schlucht hinabstürzen und schon auf weiter Entfernung hörbar sind. Und schon geht die Fahrt weiter. Von Weitem siehst du bereits den Seljalandsfoss in all seiner Pracht von der mächtigen Felswand in 60m Tiefe stürzen. Und bescheiden ist er dabei definitiv nicht: Schäumend und in der Sonne glitzernd schüttet er sein Wasser hinunter in ein kleines Wasserbecken, um den sich seine Zuschauer bereits sammeln. Und um dem noch einen drauf zu setzen, lassen die spritzenden Wassertropfen einen traumhaften Regenbogen entstehen. Das gibt’s doch gar nicht? Doch, in Island! Also schnapp dir deine Kamera und halte diesen besonderen Anblick fest. Dafür kannst dich sogar hinter den Wasservorhang begeben. Nur Vorsicht - Rutschgefahr! Weiter geht’s, denn der nächste Wasserfall erwartet dich bereits. Der Skogafoss plätschert ganz nach dem Motto: Doppelt hält besser! So bilden sich bei richtigem Lichteinfall gleich zwei Regenbögen. An diesem Ort fühlst du dich wie in einem Film - und das nicht ohne Grund. Der Skogafoss wurde bereits des Öfteren als Filmkulisse genutzt. Steinige und schwarze Strände begleiten dich auf deiner Weiterfahrt bis sich die Landschaft wieder komplett ändert, als seist du auf einem anderen Planeten gelandet. Von Moos überzogene Lava Felder ziehen sich in die Weite und laden dich ein, ihre wundersame Beschaffenheit zu erforschen. Was für unglaubliche Bilderbuchmomente! Das denkst du dir, als du in deinem Hotel angekommen durch deine Fotogalerie stöberst und noch ganz verzaubert in den Schlaf fällst. (F)
Fahrstrecke: Selfoss - Kirkjubæjarklaustur ca. 203km
Ihre Unterkunft: Fosshotel Núpar oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Seljalandsfoss
Blick hinter die KulissenSkogafoss
Augen auf & ab ins Abenteuer!Gullfoss
Strokkur
Wie aus dem Nichts & meterhoch!Fosshotel Núpar
Sehenswürdigkeiten:
Seljalandsfoss
Skogafoss
Gullfoss
Strokkur
Fosshotel Núpar
- Tag 3
Blue Ice Wonderland
Lang beim Frühstück kräftig zu - ein eisiges Abenteuer erwartet dich, in das du dich gut gestärkt und warm angezogen stürzen solltest. Treffpunkt: Skaftafell Terminal! Dort steht dein Guide schon bereit. Du erblickst das Panorama im Hintergrund. Stolz erhebt sich der Vatnajökull aus der Erde - zu Recht! Schließlich ist er der größte Gletscher in ganz Europa. Du und deine Kleingruppe nehmen heute die Gletscherzunge Falljökull unters Visier. Nachdem du top ausgerüstet wurdest, kann’s endlich losgehen. Wie starr und zugleich mit welch einer magischen Präsenz die Eisformationen eure Wanderung prägen. Zwischen tiefen Schluchten entlang mystischer Gletschermühlen und zu abstrakten Eisskulpturen - dir stockt der Atem und das wohl kaum wegen der körperlichen Anstrengung. Je höher wir wandern, desto unglaublicher wird die Aussicht. Schon bald offenbart sich der Ausblick auf den legendären Skaftafell National Park. Ein einzigartiges Erlebnis! Unterwegs erzählt dein Guide dir Wissenswertes über den Gletscher und die Konsequenzen, die der Klimawandel mit sich bringt. Nach diesen 5 Stunden Action pur, fühlst du dich wie ein Hiking-Profi. Um genau zu sein, wie ein sehr erschöpfter Hiking-Profi. Deshalb ist für den Rest des Tages Erholung angesagt. In Vik erwartet dich ein warmes Hotelzimmer mit einem gemütlichen Bett. (F)
Fahrstrecke: Kirkjubæjarklaustur - Skaftafell - Vik i Myrdal ca. 212km
Ihre Unterkunft: Hotel Katla by Keahotels oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Skaftafell Nationalpark
Bei Elfen & Feen ZuhauseGemalt oder Realität?Hotel Katla
Blue Ice Glacier Hike
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Skaftafell Nationalpark
Hotel Katla
Vik
- Tag 4
Ice Cave Zauber
Im Super Jeep durch die Einsamkeit auf dem Weg zu geheimnisvollen Eishöhlen...du glaubst, du träumst noch? Keinesfalls, denn genau diese Expedition steht auf dem heutigen Programm. In Vik wirst du mit dem Super Jeep abgeholt und keinen Augenblick später tauchst du bereits in eine ganz andere Welt ein, mitten im Nirgendwo umgeben von schwarzem Sand und gewaltigen Bergen. Die Zeit vergeht vor Staunen wie im Fluge und schon hält der Guide den Wagen an. Aber keine Sorge, dein Abenteuer ist noch lange nicht vorbei. Dir werden bereits die Steigeisen in die Hand gedrückt, während du reichlich mit Infos versorgt wirst. Das Ziel befindet sich unter dem Gletscher Kötlujökull in dem Vulkan Katla. Wie ein wahrer Schatz liegt dort die Eishöhle, die auch “Dragon Glass Ice Cave” bezeichnet wird, verborgen. Ein Naturspiel der Farben zieht dich an diesem bizarren Ort ganz in seinen Bann - ein wahres Naturphänomen! (F)Hotel Katla
Jeep Tour zur Dragon Glass Cave
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Hotel Katla
Vik
- Tag 5
Zwischen Brandung und Krater
Ein neuer Morgen bricht an und heute lässt du es zur Abwechslung mal etwas ruhiger angehen. Genieße dein Frühstück in vollen Zügen und setze deine Reise gemütlich fort. Bevor du Vik aber nun verlässt, solltest du es dir nicht entgehen lassen, das kleine Dorf und seine Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Falls du dem Schwarzen Strand Reynisfjara noch keinen Besuch abgestattet hast, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Die tosende Brandung und die dunklen Gesteinsbrocken im Wasser präsentieren sich in ihrer rauen Schönheit und die Felswände tun es ebenfalls: Wie hunderte in Stein gemeißelte Streichhölzer ragen die Strukturen der Hänge steil und verschachtelt nach oben. Kaum zu glauben, dass diese Beschaffenheit nicht menschlich beeinflusst ist. Die Natur ist der größte aller Künstler, stellst du fest, als du dich zwischen die kantigen Säulen stellst und in die Ferne blickst. Nicht weit entfernt vom Schwarzen Strand prahlt die Küste noch immer mit ihrer unvergleichlichen Ästhetik. Bei den Steilklippen von Dyrholaey wanderst du von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt, denn von dem Anblick der Felsformationen und des weiten Meeres kann man sich einfach nicht sattsehen. Doch deine Fernlust zieht dich weiter Richtung Westen. Dabei durchquerst du den Thingvellir National Park. Also warum nicht gleich für ein Abenteuer dort bleiben (optional)? In die Ausrüstung geschlüpft - die Schnorchelbrille steht dir übrigens äußerst gut - kann es ab in die Tiefen der transkontinentalen Silfra-Spalte gehen. Wie klar das Wasser nur ist! Ineinander verschmelzende Blautöne umgeben dich als du dich wortwörtlich von einem Kontinent zum nächsten und zurück treiben lässt. Kein Grund zur Trauer, als du die Unterwasserwelt wieder verlassen musst, denn die Erdlinge nehmen dich mit heißer Schokolade und Cookies wieder in Empfang. Bevor du den Nationalpark jedoch wieder verlässt, lohnt sich ein Besuch beim tosenden Öxarárfoss. Den findest du nämlich gleich in der Nähe. Falls du den Tag noch nicht im Hotel ausklingen lassen möchtest, dann drück auf’s Gas! Ab zu weiteren Naturschauspielen wie dem erloschenen Vulkan Grábrók, der dich hinauf zu seinem Kraterrand lockt, um dir zu zeigen, wie die Lava vor 10.000 Jahren ihren Lauf durch das Tal genommen hat. (F)
Fahrstrecke: Vik i Myrdal - Reykholt ca. 260km
Ihre Unterkunft: Fosshótel Reykholt oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Nationalpark Thingvellir
Öxarárfoss
Das wohl schönste NaturgeräuschReynisfjara
Dyrholaey
Fosshótel Reykholt
Schnorcheln in Silfra
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Nationalpark Thingvellir
Öxarárfoss
Reynisfjara
Dyrholaey
Fosshótel Reykholt
Vik
- Tag 6
Iceland in miniature
Die Klippen der Küste, tiefe Vulkankrater und der imposante Gletscher Snæfellsjökull - heute erlebst du die Halbinsel Snaefellsnes. Also auf in den Westen! Der erste Stopp ist beim Kirkjufell und wunder dich nicht: Bei dem Anblick des schmalen Berges werden wohl die ein oder anderen enthusiastischen Ausrufe ertönen. Schließlich kennen alle “Game of Thrones”-Fans diesen Berg als den “Arrowhead Mountain”. Das I-Tüpfelchen dieses traumhaft grünen Panoramas ist definitiv der rauschende Kirkjufellsfoss. Der nächste Stopp befindet sich im einsamen Süden der Halbinsel. Während du in der einen Sekunde noch vor der Búðakirkja, the Black Church of Búðir, stehst und die weiten, von Lavasteinen geprägten Felder bewunderst, wanderst du in der nächsten Sekunde bereits entlang der wunderschönen Landschaft, über die dein Guide so manch geheimnisvolle Geschichte zum Besten gibt. Gerade erst hast du diesen Ort wieder verlassen, da wirst du am Ytri-Tunga Strand schon wieder in den nächsten Bann gezogen. Doch diesmal sind es Robben, die auf Steinen liegen und dich in der Ferne freundlich beobachten. Das nächste Fotomotiv erwartet dich in Londrangar an der Steilküste: Raue Felsnadeln, die tiefen Überreste eines vulkanischen Kraters und das Kreischen der Möwen - mit all deinen Sinnen zieht dich dieser Ort in den Bann. Nach einem Abstecher am schwarzen Strand Djúpalónssandur, an dem du ein Stückchen Geschichte und das Meeresrauschen genossen hast, machst du halt an deiner letzten Station: Treppenstufen führen dich hinauf in die Höh' des Saxholl Kraters. Unglaublich! Welch atemberaubende Aussichten du heute erleben durftest! (F)
Fahrstrecke Reykholt - Snaefellsness (Tagesausflug) ca. 315kmFosshótel Reykholt
Kirkjufell & Kirkjufellfoss Wasserfall
Black Church of Búdir
Ytri Tunga
Lóndrangar
Saxhóll Volcanic Crater
Snaefellsnes
Sehenswürdigkeiten:
Fosshótel Reykholt
Kirkjufell & Kirkjufellfoss Wasserfall
Black Church of Búdir
Ytri Tunga
Lóndrangar
Saxhóll Volcanic Crater
Snaefellsnes
- Tag 7
City Vibes
Ein letztes Mal wird sich im Bett geräkelt, das Frühstück ausgiebig genossen und schon wird das Gaspedal wieder durchgedrückt! Heute ist es an der Zeit, die letzten Kilometer nochmal in allen Zügen auszukosten! Und wohin führt dich dieser Tag? Nach Akranes! Diese schöne Hafenstadt wickelt dich mit seinem schönen Strand und prächtigen alten Holzhäusern um den Finger. Kaum zu verfehlen sind auch die beiden Leuchttürme, die praktisch für ein Foto nur so posieren. Nach einer kleinen Stärkung im Café ist die Hauptstadt Islands nur noch einen Steinwurf entfernt. Jetzt ist es an der Zeit, deine Entdeckungstour durch Reykjavik zu starten: Wie wär’s beispielsweise mit einer Aussicht wie aus “Der Herr der Ringe”? Kein Problem - die Aussichtsplattform auf der Hallgrímskirkja-Kirche hält locker mit. Oder doch lieber eine Shopping-Tour zu Fuß durch das Stadtzentrum? Dann sitzt auch noch der Hafen mit den besten Hotdogs von ganz Island drin! Ein kleiner Tipp: „eina med öllu“, „eins mit allem“ ist der absolute Klassiker. Mit Remoulade, Senf, Ketchup, Röstzwiebeln und frischen Zwiebeln - so wird er am liebsten gegessen. Im zentralen Stadthotel angekommen, kannst du all die wundersamen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. So schön, wie die letzten Tage waren, fragt man sich: War das alles nur ein Traum? (F)
Fahrstrecke Reykholt - Reykjavik ca. 106km
Ihre Unterkunft: Hótel Vellir oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Gut")Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Reykjavik
- Tag 8
Auf Wiedersehen, Island!
Kaum zu glauben, welche Ladung an Naturwundern diese kleine Insel bereithält! Von Wasserfällen, Vulkankratern, Geysiren und Fjorden - alles war mit dabei. Einmal selbst erlebt, schleicht sich Island als unvergessliche Erinnerung in das Herz all seiner Besucher ein. Und, hat es das auch bei dir geschafft? Ein bisschen Wehmut schwingt wohl doch mit, wenn der Mietwagen am Flughafen abgegeben werden muss. Denn dann heißt es schon: Auf Wiedersehen, Island! Zum Glück sieht man sich im Leben immer zweimal...
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Direktflüge mit Icelandair ab/bis Frankfurt, München, Berlin & Zürich
- 1 Aufgabegepäckstück à 23 KG und 1 Handgepäckstück à 8 KG
- Mietwagen Toyota Aygo während der gesamten Reisedauer mit unbegrenzter Kilometerzahl
- Mietwagenversicherung Silver-Paket: Teilkaskoversicherung (Selbstbehalt 150.000 ISK/920 €) inkl. Diebstahlversicherung
- 7x Übernachtungen in "Sehr guten" bis "Ausgezeichneten" 3 bis 4-Sterne-Hotels
- 7x ausgiebiges Frühstück
- 1x 5 stündiger Hikingausflug in Skaftafell
- 1x 3 stündiger Ausflug ab/bis Vik mit dem Super Jeep zur Ice Cave
- 1x Tagesausflug auf der Halbinsel Snaefellsness in Eigenregie
- Covid-19-Versicherungsschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- —Persönliche Ausgaben vor Ort
- —Benzin
- —nicht explizit im Reiserverlauf genannte Leistungen
- —Trinkgelder
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Programmhinweise
Wir behalten uns das Recht vor, Fahrzeuge zu ersetzen, wenn die reservierte Fahrzeugart nicht verfügbar ist, entweder mit ähnlichem Auto oder höherer Klasse. Bei den genannten Hotels handelt es sich um Beispielhotels, die bei gegebener Verfügbarkeit für Sie gebucht werden. Falls die Verfügbarkeiten nicht gegeben sind, wird in gemeinsamer Absprache mit Ihnen eine mindestens gleichwertige Alternative gebucht. Über Änderungen werden Sie vorab informiert. Die Reise ist nicht mit Neukunden-Gutscheinen o.ä. kombinierbar. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie. Eine Verlängerung dieser Reise sowie alternative An- und Abreisedaten sind auf Anfrage möglich (ggf. gegen Aufpreis).
Flexibilität:
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt: Bis zu 6 Wochen vor Abreise können Sie die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist eine Anzahlung von 100€ zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Restzahlung 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Hygiene und Sicherheit:
Die Reiseleistungen werden stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbracht. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Welche abweichenden Storno- und Umbuchungsmöglichkeiten werden angeboten?
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt:
Bis zu 6 Wochen vor Abreise können Sie die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist eine Anzahlung von 100€ zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Restzahlung 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Was passiert, falls die Fallzahlen für COVID-19 in meinem Reisegebiet steigen sollten?
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Der Reiseveranstalter steht im direkten Kontakt mit den Agenturen in den Zielgebieten und beobachtet die Situation sehr genau. Sofern die Bundesregierung eine offizielle Reisewarnung bezüglich COVID-19 für Ihr Reisegebiet aussprechen sollte, haben Sie das Recht, die Reise nicht anzutreten. Gleiches gilt, falls Sie eine Quarantäne bei Einreise in Ihr Zielland antreten müssen oder Ihnen die Einreise verwehrt wird. Sollten die genannten Umstände eintreten, werden Sie unverzüglich vom Reiseveranstalter informiert. Gerne bieten wir eine kostenlose Umbuchung auf einen späteren Reisetermin, einen Reisegutschein oder die kostenlose Rückerstattung Ihrer geleisteten Zahlungen an.
Welche Einreisebestimmungen gelten für mein Zielgebiet?
Geltende Regelungen und Bestimmungen hinsichtlich der Einreise können sich täglich ändern. Verbindliche und tagesaktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen Ihres Zielgebiets finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?
Ihr Flugtarif mit der IcelandAir umfasst pro Person 1 Aufgabegepäck à max. 23kg und 1 Handgepäck à max. 8kg.
Was umfasst mein Mietwagenpaket? Und welche Upgrades gibt es?
Ihr Silver-Mietwagen-Paket umfasst die Miete eines Toyota Aygo (oder vergleichbar) mit unbegrenzter Kilometerzahl. Sie erhalten das Fahrzeug mit vollem Tank und geben es mit vollem Tank wieder ab. Folgender Versicherungsschutz ist enthalten:
- Teilkasko mit Selbstbeteiligung: 150.000 ISK (ca. 920 €)
- inkl. Diebstahlversicherung
- ausgenommen sind Schäden an Reifen und Scheiben sowie Schäden durch Asche oder SandEs besteht die Möglichkeit Ihren Versicherungsschutz mit einem Upgrade zu erweitern (gegen Aufpreis):
Gold-Schutz: Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung (Selbstbeteiligung 65.000 ISK / ca, 400 € Selbstbeteiligung), Diebstahlversicherung, Steinschlagschutz, Sand- & Ascheversicherung
Platinum-Schutz: Haftpflichtversicherung, Vollkaskoversicherung (ohne Selbstbeteiligung), Diebstahlversicherung, Steinschlagschutz, Sand- & Ascheversicherung, Reifenversicherung, Versicherung bei Flussüberquerungen (nur bei 4x4), Offroad-Schutz, Schutz bei Wildunfällen, Minderung der Selbstbeteiligung bei Abschleppkosten auf 35.000 ISK = ca. 212 €. Freies WLAN im Mietwagen.
Bitte beachten Sie: Ein seit mindestens 12 Monaten uneingeschränkt gültiger Führerschein ohne größere Vermerke muss vorliegen. Ein Mindestalter von 20 Jahren ist vorgeschrieben. Bei Abholung muss eine gültige Kreditkarte vorgelegt werden, die im Fall von Schäden am Auto, Extra-Versicherungen oder eigens verschuldete Strafzahlungen im Straßenverkehr belastet wird.
Wie sind die Straßenverhältnisse in Island?
Im Frühling und bis zum Ende des Sommers herrschen wetterbedingt die besten Straßenverhältnisse auf der Ringstraße. Die Straße ist vollständig asphaltiert und bis auf einige Brücken durchgängig zweispurig befahrbar. Das Tempolimit liegt meist bei 90 km/h.
Wann ist die beste Reisezeit für Island?
Die Monate Juni, Juli und August zählen zu den besten Reisemonaten für Island. Die Sommermonate eignen sich mit maximalen Tagestemperaturen zwischen 12 und 15 Grad optimal für Wanderungen und Entdeckungstouren. Beliebte Reisemonate in der Nebensaison sind April, Mai und September - zwar liegen die Maximaltemperaturen zwischen 6 und 10 Grad etwas niedriger und die Niederschlagsmenge ist erhöht, dafür sind weniger Touristen unterwegs und nicht selten sind Sehenswürdigkeiten entlang der Route menschenleer.
Übrigens: Aufgrund der geografischen Lage sind die Sommernächte Islands nahezu endlos. Im Juni wird es beispielsweise überhaupt nicht richtig dunkel, der Höhepunkt der Mitternachtssonne liegt um die Sommersonnenwende, normalerweise am 21. Juni.
Welche allgemeinen COVID-19-Regelungen sind zu beachten?
Die Fluglinie Icelandair hat fogende Maßnahmen getroffen, um Ihnen den bestmöglichen Schutz zu gewähren:
An Board sind Sie dazu verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, der jedoch beim Essen und Trinken abgenommen werden darf. Außerdem wird empfohlen, die Maske während Ihres Aufenthalts am Flughafen nicht abzunehmen.
Beim Boarding sollten Sie 2 Meter Abstand einhalten.
Mehr Details finden Sie hier ("Latest travel information" von "Icelandair").Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Island zu beachten?
- Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus den folgenden Regionen und Ländern dürfen einreisen: EU, Schengenraum, Andorra, Australien, Färöer-Inseln, Grönland, Japan, Monaco, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Thailand, Uruguay, Vatikanstadt. Die Einreiseerlaubnis gilt für Staatsbürger aus den EU- und Schengenstaaten sowie Andorra, Monaco, dem Vatikan, den Färöern und Grönland sowie Personen mit gültiger Aufenthaltserlaubnis oder anderen Aufenthaltsrechten in diesen Ländern. In Bezug auf die Drittstaaten gilt die Einreiseerlaubnis nur für Einwohner aus diesen Ländern.
- Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 10 Tage vor der Einreise.
- Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Alternativ zu den Quarantänemaßnahmen können sich Reisende vor Ort auf das Coronavirus testen lassen. Wer den Test mindestens einen Tag vor der Einreise online bezahlt, zahlt 9.000 Isländische Kronen (circa 58 Euro). Der Bezahlvorgang wird über das untenstehend verlinkte Einreiseformular abgewickelt. Der Test kann auch nach Einreise mittels Kreditkarte bezahlt werden, kostet dann aber 11.000 Isländische Kronen (circa 70 Euro). Vom 01.12.2020 bis zum 31.01.2021 entfällt die Testgebühr. Reisende müssen nach 5 bis 6 Tagen einen weiteren, kostenfreien Test vornehmen lassen und sich bis zum Erhalt des zweiten Testergebnisses selbst isolieren. Ist das Ergebnis ebenfalls negativ, folgen keine weiteren Isolierungsmaßnahmen. Kinder und Jugendliche, die im Jahr 2005 oder später geboren wurden, sind von den Testpflichten ausgenommen, unterliegen jedoch auch den Quarantäneregeln. Ausgenommen von der Test- und Quarantänepflicht sind hingegen Reisende, die bereits nachweislich an COVID-19 erkrankt waren und nun genesen sind. Dies müssen Reisende durch ein von einem EWR- oder EFTA-Staat ausgestelltes Zertifikat nachweisen. Alternativ wird auch die Bestätigung eines Epidemiologen aus Island anerkannt. Als Zertifikate werden entweder positive PCR-Tests (mindestens 14 Tage alt) oder Antikörper-Labortests auf Isländisch oder Englisch anerkannt. Schnelltests werden nicht akzeptiert. Das Zertifikat muss die persönlichen Daten der getesteten Person, das Testdatum und den Ort, die Kontaktdaten und den Namen des Labors, die Art und das letztendliche Ergebnis des Tests enthalten.
- Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: visit.covid.is.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Island?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Situationen, in denen der Mindestabstand nicht gehalten werden kann
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 20 Personen
- Regionale Abweichungen möglich
- App: www.covid.is/app/en
Welche Einreisebestimmungen gelten für Island?
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus den folgenden Regionen und Ländern dürfen einreisen: EU, Schengenraum, Andorra, Australien, Färöer-Inseln, Grönland, Japan, Monaco, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Thailand, Uruguay, Vatikanstadt. Die Einreiseerlaubnis gilt für Staatsbürger aus den EU- und Schengenstaaten sowie Andorra, Monaco, dem Vatikan, den Färöern und Grönland sowie Personen mit gültiger Aufenthaltserlaubnis oder anderen Aufenthaltsrechten in diesen Ländern. In Bezug auf die Drittstaaten gilt die Einreiseerlaubnis nur für Einwohner aus diesen Ländern. Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 10 Tage vor der Einreise.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Alternativ zu den Quarantänemaßnahmen können sich Reisende vor Ort auf das Coronavirus testen lassen. Wer den Test mindestens einen Tag vor der Einreise online bezahlt, zahlt 9.000 Isländische Kronen (circa 58 Euro). Der Bezahlvorgang wird über das untenstehend verlinkte Einreiseformular abgewickelt. Der Test kann auch nach Einreise mittels Kreditkarte bezahlt werden, kostet dann aber 11.000 Isländische Kronen (circa 70 Euro). Vom 01.12.2020 bis zum 31.01.2021 entfällt die Testgebühr. Reisende müssen nach 5 bis 6 Tagen einen weiteren, kostenfreien Test vornehmen lassen und sich bis zum Erhalt des zweiten Testergebnisses selbst isolieren. Ist das Ergebnis ebenfalls negativ, folgen keine weiteren Isolierungsmaßnahmen. Kinder und Jugendliche, die im Jahr 2005 oder später geboren wurden, sind von den Testpflichten ausgenommen, unterliegen jedoch auch den Quarantäneregeln. Ausgenommen von der Test- und Quarantänepflicht sind hingegen Reisende, die bereits nachweislich an COVID-19 erkrankt waren und nun genesen sind. Dies müssen Reisende durch ein von einem EWR- oder EFTA-Staat ausgestelltes Zertifikat nachweisen. Alternativ wird auch die Bestätigung eines Epidemiologen aus Island anerkannt. Als Zertifikate werden entweder positive PCR-Tests (mindestens 14 Tage alt) oder Antikörper-Labortests auf Isländisch oder Englisch anerkannt. Schnelltests werden nicht akzeptiert. Das Zertifikat muss die persönlichen Daten der getesteten Person, das Testdatum und den Ort, die Kontaktdaten und den Namen des Labors, die Art und das letztendliche Ergebnis des Tests enthalten.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://visit.covid.is/. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Situationen, in denen der Mindestabstand nicht gehalten werden kann
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 20 Personen
- Regionale Abweichungen möglich
- App: https://www.covid.is/app/en
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Minderjährige unter 12 Jahren müssen mit dem Kinderreisepass einreisen, Minderjährige ab 12 Jahren können auch mit dem Personalausweis einreisen.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Island?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle MittelWir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Island emfpohlen?
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 15.01.2021 00:38 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter Reisen Exklusiv
Wer ist Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv ist Experte für weltweite Individual- und Gruppenreisen, die Ihnen fremde Welten auf ganz besondere Art näher bringen. Eine spannende Mischung aus absoluten Länder-Highlights und authentischen Begegnungen mit den Gastgebern, Ihrer Kultur und der Natur. Freuen Sie sich auf maximale Flexibilität in Kleingruppen, auf die Geheimtipps erfahrener Reiseleiter und hautnahen Erlebnissen. Unsere qualifizierten journaway Rundreiseexperten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das perfekte Reisepaket zu finden.
Wann wurde Reisen Exklusiv gegründet?
Reisen Exklusiv wurde 2010 gegründet.
Seit wann ist Reisen Exklusiv Partner von journaway?
Reisen Exklusiv ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv hat seinen Sitz in Bremen.
Warum sollte ich eine Reise mit Reisen Exklusiv buchen?
Spannende Gruppen- und Individualreisen weltweit
Mehrjährige Erfahrung als Reiseveranstalter
Großer Wert auf nachhaltige Reisen
Vielseitiges Angebot an Erlebnisreisen
Zahlungsbedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Die Reiseveranstalterin darf vom Kunden Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde. Bei Vertragsschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins zunächst eine Anzahlung in Höhe von 35% des Gesamtreisepreises zur Zahlung fällig. Der Restbetrag wird 30 Tage vor Reisebeginn ohne nochmalige Zahlungsaufforderung fällig, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde und feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird.
Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt die Reise keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunde 75 Euro nicht, sind Zahlungen auf den Reisepreis ohne Aushändigung des Sicherungsscheins an den Kunden fällig.
Leistet der Kunde fällige Zahlungen auch nach Mahnung und Nachfristsetzung nicht oder nicht vollständig, kann die Reiseveranstalterin vom Reisevertrag zurücktreten, es sei denn, bereits zu diesem Zeitpunkt liegt ein erheblicher Reisemangel vor. Die Reiseveranstalterin kann bei Rücktritt vom Reisevertrag als Entschädigung vom Kunden Rücktrittsgebühren entsprechend den Ziffern 6.3 bis 6.5 dieser ARB verlangen.
Zahlungsoptionen
- Rechnung
Stornobedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber der Reiseveranstalterin zu erklären.
Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Reiseveranstalterin. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Hat der Kunde die Reise über ein Reisebüro gebucht, kann der Rücktritt auch dem Reisebüro gegenüber erklärt werden.
Tritt der Kunde vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurück oder die Reise nicht an, hat der Kunde statt des Reisepreises für die bis zum Rücktritt bzw. Nichtantritt getroffenen Reisevorkehrungen und die damit in Zusammenhang stehenden Aufwendungen der Reiseveranstalterin eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis (Stornogebühren) zu zahlen, soweit der Rücktritt bzw. Nichtantritt von der Reiseveranstalterin nicht zu vertreten ist und kein Fall höherer Gewalt vorliegt.
Die Stornogebühren betragen
• bis zum 30 Tag vor Reisebeginn 35% des Reisepreises;
• ab dem 29. Tag vor Reisebeginn 45% des Reisepreises;
• ab dem 21. Tag vor Reisebeginn 60% des Reisepreises;
• ab dem 13. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises;
• ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 80% des Reisepreises;
• ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 90% des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Reiseveranstalterin ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe als die geltend gemachte pauschalierte Stornogebühr entstanden ist.
Die Reiseveranstalterin behält sich vor, anstelle der Stornogebühr eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit die Reiseveranstalterin nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare pauschalierte Stornogebühr entstanden sind. In diesem Fall ist die Reiseveranstalterin verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das Recht des Kunden, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt (Umbuchung).
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.