Felsiges Vulkanland, grüne Kraterkessel, leuchtende Feuerseen und schwarze Strände - bereit für den Sprung ins Abenteuer Azoren? Kaum auf der Insel São Miguel gelandet, braust du mit deinem Mietwagen auch schon los zu deinem Roadtrip. Kein Nature-Highlight, kein perfekter View-Spot, kein versteckter Ort zum Träumen bleibt dir verborgen! Von grünen Ebenen geht es auf den Rand mächtiger Krater, vom Leuchten der Seen zur rauen Küste, an der du breit grinsend den Walen winkst. Und jede Insel legt noch einen drauf. Mit einem Sprung bist du auf Pico, schläfst in einem für die Insel typischen Steinhäuschen und begibst dich auf die Spuren heiß glühender Lava - von Höhlen bis zum höchsten Vulkan! Auf Faial steckst du deine Füße in schwarzen Sand und lauscht dem Wellenrauschen und versinkst im heißen Wasser natürlicher Quellen. Was hält dich noch auf? Lass das Abenteuer Azoren beginnen!
Erlebnisse
Der grüne Kessel weiß, wie man begeistert
Im mystischen Nebel des Vulkanlandes
Steinhäuschen mit gigantischer Aussicht
Brennende Herzen am Feuersee
Wie auf einem fernen Planeten
Türkises Juwel in sattgrüner Flora
Ruhige Farben & leichte Brise
Ein Meer aus Hortensien säumt deinen Weg
Lavasteinmauern als stetiger Begleiter
Wo einst ein mächtiger Vulkan stand
Der grüne Kessel weiß, wie man begeistert
Im mystischen Nebel des Vulkanlandes
Steinhäuschen mit gigantischer Aussicht
Reiseverlauf
Tag 1
It’s time for adventure: Olá Açores!
„Herzlich willkommen auf Ihrem Flug nach Ponta Delgada!“ - Als du die Durchsage im Flugzeug hörst, wird dir erst so richtig bewusst, dass dein Azoren-Abenteuer nun endlich losgeht. Ein paar Stunden später und schon betrittst du azoreanischen Boden - genauer gesagt, den von São Miguel, der größten Insel der Azoren. Hole direkt am Flughafen deinen Mietwagen ab und flitze Richtung saftig-grünen Weiten; folge den Straßen schlängelnd zwischen Hügeln und Kuhwiesen bis du die Nordküste erreichst. Dort am tiefblauen Meer liegt deine Unterkunft für die nächsten Nächte, die von einem Panorama aus frischer Atlantikbrise und erholsamer Ruhe gebettet ist. Lass es dir bei einem Bad im Infinity-Pool so richtig gutgehen, stell deine Spielkunst bei einer Runde Billard unter Beweis oder genieße die Spezialitäten des hauseigenen Restaurants (optional gg. Gebühr). Besser kann deine Vacation doch nicht starten, oder?
Fahrtstrecke: Flughafen Ponta Delgada - Unterkunft Fenais da Luz
Mystische Schönheiten: Von Zwillingsseen zu Küstenträumen
Schnür die Wanderschuhe und schwing dich hinters Lenkrad: Auf geht’s Richtung Lagoa do Canário! Hier erwartet dich ein Vorgeschmack auf die Magie der azoreanischen Seen: den Duft des mystischen Waldes, Froschkonzerte und idyllische Ruhe! Beflügelt geht’s weiter zu einem der größten Highlights der Insel - den Zwillingsseen Sete Cidades. Wandere die grünen Hänge hinauf und laufe hoch oben entlang der Kraterränder, an denen sich dir ein traumhafter Ausblick offenbart: Einer der Seen erstrahlt in kräftigem Blau, während der andere türkisgrün leuchtet. Wow! Jetzt ist es an der Zeit, noch eine weitere Seite dieser Insel kennenzulernen - die raue Küste. Beim Miradouro da Ponta do Escalvado stehst du oben an den Klippen, während unter dir die Brandung tost. Wie wär’s jetzt mit einer Erfrischung? Gleich um die Ecke befindet sich das ehemalige Fischerdorf Mosteiros, an dessen Strand Piscinas Naturais Caneiros kleine Pools im kargen Gestein entstanden sind. Wagst du den Sprung?
Fahrtstrecke: Unterkunft - Lagoa do Canário - Sete Cidades - Miradouro da Ponta do Escalvado - Mosteiros - Unterkunft
Heiß, heißer, Caldeiras: Es dampft in voller Blüte
Starte heute mit einer kleinen Stadtbesichtigung in den Tag! In Ribeira Grande bummelst du zwischen kleinen, bunten Häusern und historischen Bauten und nutzt vielleicht auch die Chance auf einen Abstecher in eins der süßen Cafés. Das Dampfen des heißen Kaffees verrät dir bereits, wo es als Nächstes hingeht. Na, kommst du drauf? Genau, die heißen Quellen in Furnas! Fahre ins Tal Vale das Furnas, um die Dampfwolken der Caldeiras, den blubbernden Quellen, zu bestaunen. Der Geruch nach Schwefel, der knarzende Grund, der wirbelnde Rauch - beinahe könnte man meinen, in diesem Vulkan lebe ein schläfriger Drache. Tauche in die bunte Pflanzenvielfalt des Terra Nostra Parks, in dem du dich in bis zu 40 °C Thermalbädern treiben lassen kannst. Dazu wartet hier in Furnas auch der zweitgrößte See der Insel auf dich. Beim Lagoa das Furnas mit seiner ruhigen Atmosphäre kann man gar nicht anders, als ein gemütliches Päuschen einzulegen, bevor die Fahrt wieder weitergeht. Eine Obstplantage folgt der nächsten, bis du Vila Franca do Campo erreichst. Ob mit Beachtime, auf Jagd zu den schönsten Küsten-Aussichtspunkten oder bei einem Besuch im historischen Museum - du gestaltest dir deinen Aufenthalt so, wie es dir gefällt. Beende deinen heutigen Ausflug mit einem Stopp bei einem weiteren Prachtstück São Miguels: Dem azurblau leuchtenden Feuersee, während du oben am Miradouro da Lagoa do Fogo stehst.
Fahrtstrecke: Unterkunft - Ribeira Grande - Furnas - Vila Franca do Campo, Miradouro da Lagoa do Fogo - Unterkunft
Trinkst du morgens lieber Kaffee oder Tee? Falls es Letzteres ist, solltest du heute unbedingt einen Halt bei der Teefabrik Chá Gorreana machen. Die Fabrik hat eine eigene Teeplantage, welche die einzige in ganz Europa ist - definitiv einen Besuch wert (optional, zahlbar vor Ort)! Nachdem du dich mit deinen Lieblingssorten versorgt hast, geht es weiter zum Highlight des Tages, dem Naturpark Ribeira dos Caldeirões. Verschlungene Waldpfade durch immergrüne Vegetation wecken dein Forscherherz und verführen dich in ein kleines Abenteuer. Begleitet von bunten Blumen kommst du deinem Ziel immer näher: Plätschernde Wasserfälle kreieren eine paradiesische Atmosphäre, während die Wassertropfen im Sonnenlicht reflektieren und Regenbogenfarben herbeizaubern. Den Kameraspeicher gefüttert geht’s wieder volle Fahrt voraus weiter Richtung Nordeste, wo ein Aussichtspunkt den nächsten übertrifft. Mach zum Beispiel Halt am Miradouro da Ponta do Sossego oder am Miradouro da Ponta da Madrugada und lass dich von den üppig grünen Klippen und wunderschönen Blumenmeeren direkt am Atlantik verzaubern. Wie wäre es zum Abschluss des Tages noch mit einem Hüpfer ins kühle Nass? Dann wag den Sprung am Praia da Povoação und schau zu, wie der Sonnenuntergang den Himmel langsam in ein goldenes Licht taucht!
Fahrtstrecke:
Unterkunft - Chá Gorreana - Ribeira sos Caldeiroes - Miradouro da Ponta do Sossego - Miradouro da Ponta da Madrugada - Praia da Povoação - Unterkunft
Auf Wiedersehen, São Miguel! Heute fährst du zurück zum Flughafen Ponta Delgada, gibst deinen Mietwagen ab und setzt dich erneut in den Flieger. Aber keine Sorge - nach Hause geht es noch lange nicht! Denn bevor du dich versiehst, landest du auf der wunderschönen Insel Pico. Hier wartet direkt der nächste Mietwagen darauf, von dir abgeholt zu werden. Lasse dich vom mächtigen Panorama des Namensgebers der Insel begrüßen: Der Berg Pico ist mit seinen 2350 Metern Höhe der größte Portugals! Na, wenn das nicht vielversprechend ist? Als Erstes schlägst du den Weg Richtung Unterkunft ein. Kleiner Tipp: Mach direkt einen kurzen Abstecher in das Dörfchen Cachorro und schau dir den Cabeça de Cachorro an, eine Felsformation mit täuschender Ähnlichkeit zu einem Hundekopf! Schnell ein paar Fotos geknipst und schon geht’s weiter! Immer mehr bist du von ländlicher Idylle umgeben, bis du an deiner Unterkunft angekommen bist. Ein traditionelles Haus aus dunklem Lavastein wird für die nächsten Nächte dein Zuhause sein. Das Beste: Bei Sonnenuntergang weißt du gar nicht, wohin du deinen Blick wenden sollst. Im Westen versinkt der glühende Feuerball im Atlantik, während er im Osten den Pico in wunderschönes Licht taucht!
Insel der Gegensätze: Karge Landschaften und reiche Naturvielfalt
Der Vorteil der Azoren? Die kleinen Inseln lassen sich im Handumdrehen umrunden - let the Roadtrip begin! Steure zunächst die kleine Hafenstadt Madalena an, wo du das Architekturwunder "Cella Bar" aufsuchen solltest; direkt am Wasser und perfekt für eine kleine Stärkung. Weiter gehts: Der Nordwesten Picos ist unter anderem für seine Zona de Adegas bekannt, die sogar zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Fahre durch die von Lavasteinmauern durchzogenen Weiten und halte Ausschau nach jahrhundertealten Spuren von Ochsenkarren im Stein. Jetzt heißt es: Szenenwechsel - auf in den Süden! Wusstest du, dass Pico als einer der besten Whalewatching-Spots weltweit gilt? Im ehemaligen Walfängerort Lajes kannst du eine Schlauchboottour buchen und hinaus aufs Gewässer düsen (optional, vor Ort zahlbar). Unvergessliche Momente garantiert, wenn du Wale und Delfine aus dem Wasser lugen siehst! Nach all diesen Erlebnissen ruft dich nun der ruhige Osten zu sich. Geselle dich in Manhenha zum kleinen Leuchtturm Ponta da Ilha, der stolz über die karge Landschaft herrscht, und lasse den Blick zum Horizont schweifen. Von hier aus kannst du bereits die Insel Faial sehen - den nächsten Spot deiner Reise!
Fahrtstrecke: Unterkunft - Madalena - Zona de Adegas - Lajes - Manhenha - Unterkunft
Gipfel und Seen: Abenteuerlich in Höhen und Tiefen
Gestern hast du bereits viel von Pico Island gesehen, doch eine Sache strahlte dich stets nur aus der Ferne an: Pico, der majestätische und gigantisch große Vulkan! Schlüpfe in dein bestes Wanderoutfit und los geht’s hinauf zum Gipfel Picos. Mit dem Fuß auf dem Gaspedal kannst du bereits einiges an Strecke zurücklegen und deinen Wagen beim Casa da Montanha parken. Schmale Wanderwege, spitze Formationen und wachsende Ehrfurcht - all dies bleibt treu an deiner Seite, während der Grund sich immer weiter von der entfernt. Unglaublich! Du kannst kaum glauben, dass du hier oben über den Wolken stehst wie der König der Welt! Die Gipfelbesteigung ist keine Option für dich? Zum Glück überzeugt Pico nicht nur in seinen Höhen. Im umliegenden Hochland liegen in mystischer Ruhe wunderschöne Seen verborgen. Die beiden Kraterseen Lagoa da Rosada und der Lagoa do Peixinho sind häufig von einem geheimnisvollen Nebel umgeben. Ebenso magisch ist der Ausblick beim Lagoa Seca, umrahmt von dichtem Wald, während im Hintergrund São Jorge zu sehen ist. Wie wäre es mit einer Umrundung des kleinen Sees? Du läufst am bewaldeten Ufer entlang, bis du wieder an deinem Wagen angekommen bist. Nach so viel Abenteuer im Grünen sind schöne Träume garantiert!
Fahrtstrecke:
Unterkunft - Pico (Casa da Montanha) - Unterkunft
oder Unterkunft - Lagoa da Rosada - Lagoa Seca - Unterkunft
Höhen und Weiten der Insel hast du bestaunt - jetzt geht’s in die Tiefe! Also klemm’ dich hinters Lenkrad und nimm die kurze Strecke zur Lavahöhle Furna de Frei Matias auf dich. Der Höhleneingang liegt am Westhang des Picos und bedarf einer kurzen Suche, denn er ist von Farnen und Moosen bedeckt und gut versteckt! Sobald du ihn entdeckt hast, heißt es: Taschenlampe an und abtauchen! Keine Lust aufs Erkunden auf eigene Faust? Eine geführte Tour kannst du in der Gruta das Torres machen (vor Ort buchbar). Dann geht’s weiter - wie wäre es mit einem weiteren Lavakunstwerk? Aus Richtung Norden an die Küste zu den Arcos Vulcânicos in Cabrito. Auf den Felsen, die bis an den Ozean ragen, schaust du über den gewaltigen Atlantik und hörst den tosenden Wellen dabei zu, wie sie an die Klippen schlagen. Kletternd erkundest du die schroffe Felsformation, als dich plötzlich das Gefühl beschleicht, dies könnte doch das perfekte Versteck für einen Goldschatz sein, der hier vor vielen Jahrhunderten ins raue Meer geworfen wurde. Vielleicht hast du aber auch zu viele Abenteuerromane gelesen? Egal, die Fotos auf deiner Kamera zeigen auf jeden Fall, wie viel Spaß du beim Erkunden hattest! Steig zurück in deinen Wagen und begib dich auf einen Sunset Ride Richtung Unterkunft, wo es ein letztes Mal heißt: Gute Nacht, Pico!
Aller guten Dinge sind drei: Inselhüpfer nach Faial!
Man sollte immer dann gehen, wenn es am schönsten ist. Deshalb wird’s Zeit, zur nächsten Insel zu hüpfen. Bring deinen Mietwagen vormittags am Flughafen zurück und lass dich dann zum Hafen in Madalena fahren (Bus oder Taxi, vor Ort zahlbar). Mit der Fähre geht’s hinüber zur dritten und letzten Azoreninsel deiner Reise (Ticket am Terminal zu ziehen, vor Ort zahlbar). Kleiner Tipp: Halte die Augen offen und den Finger auf dem Auslöser deiner Kamera! Vielleicht siehst du neben deiner Fähre ja ein paar Delfine aus dem Wasser springen? Nach der kurzen Überfahrt betrittst du den Hafen von Faial und staunst bereits über die Schönheit dieser Bucht. Mit einem Taxi (vor Ort zahlbar) gelangst du zum Flughafen, wo du direkt deinen Mietwagen entgegennimmst und zu deiner Unterkunft fährst. Die vorbeiziehende Landschaft weckt in dir Vorfreude auf die nächsten Tage und du fängst an, Pläne zu schmieden. Jetzt heißt es aber erstmal: Koffer verstauen und kurz durchatmen! Was hast du heute noch vor? Vielleicht einen kurzen Stadtbummel? Oder knurrt dir schon der Magen? Dann ab ins Restaurant und bestell dir Seafood - das schmeckt bekanntlich auf Inseln am besten!
Fahrtstrecke: Unterkunft Pico - Flughafen Pico
Transfer in Eigenregie: Flughafen Pico - Fährhafen Madalena, Pico | Fähre von Madalena, Pico - Marina da Horta, Faial | Marina da Horta, Faial - Flughafen Faial
Fahrtstrecke: Marina da Horta, Faial - Unterkunft Faial
“Bom apetite!”. Genieße ein köstliches Frühstück, bevor der Trubel des Tages dich wieder fest im Griff hat! Topfit und bereit für diesen Tag, schaust du dir als erstes Horta genauer an. Als du vom historischen Stadtkern zum Hafen spazierst, bemerkst du schnell, dass die Seglerkultur hier besonders ausgeprägt ist. Von dieser stammen auch die bunten Wandmalereien, die sofort einen Platz in deiner Kameragalerie erhalten. Hast du Lust, Horta von oben zu sehen? Dann fahre auf den Monte da Guia, der sich auch super für eine kleine Wanderung anbietet. Ein Pfad führt dich direkt zum Strand Porto Pim. Fühle den Sand zwischen deinen Zehen und lausche dem Meeresrauschen. Weiter im Westen kannst du dich auf ein ruhigeres Badeerlebnis freuen: Praia do Almoxarife, ein schwarzer Sandstrand umgeben von grünen Feldern mit direktem Blick auf den Vulkan Pico! Tagträumen und Schwimmen wird hier großgeschrieben, bis du wieder deiner Neugierde folgst und die Umgebung aus sanften Hängen in zig Grüntönen unsicher machst. Nicht weit entfernt befindet sich die Ortschaft Ribeirinha, die ein magisches Highlight bereithält: Die Ruine des Leuchtturms - von einem Erdbeben zerstört, doch erst dadurch zu einem Unikat geworden. Von solchen verlassenen Exemplaren findest du in Horta noch mehr. Pure Nostalgie!
Fahrtstrecke: Unterkunft - Monte da Guia - Praia do Almoxarife - Ribeirinha - Unterkunft
Balanceakt: Über den Kesselrand schauen und staunen
Ins Zentrum Faials zum Vulkankessel der Caldeira - genau dort geht es heute hin! Beim Miradouro da Caldeira angekommen, traust du deinen eigenen Augen nicht: Ganz tief unten zieht sich ein grünes Sumpfland über den Kratergrund und weit in der Ferne die benachbarten Azoren Pico, São Jorge und Graciosa. Hier ist der perfekte Ort für den Start einer Wanderung auf dem Kraterrand; denn Staunen kann man nie genug. Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen der Kessel und du dazwischen! Umhüllen Nebelschwaden deine Fotokulisse? Für eine Alternative ist schon gesorgt: Der Wanderweg Rocha da Fajã führt dich durch die Fajã da Praia do Norte. Genieße den Norden der Insel, angefangen auf einer kleinen Dorfstraße, hinab zu den Laurissilva-Wäldern bis hin zur Küste und über einen Feldweg wieder zurück zum Ausgangspunkt - Naturverbundenheit pur! Du hast noch nicht genug für heute? Dann lass dir den Ausblick vom Cabeço Verde nicht entgehen! Überblicke alle umliegenden Vulkane und staune sogar über den Anblick der Caldeira. Auf dem Heimweg legst du noch eine kleine Picknickpause im bunt blühenden Waldpark Parque Florestal do Capelo ein. Was für atemberaubende Eindrücke du heute gesammelt hast! Mit einem Lächeln im Gesicht lässt du dich in dein weiches Bett fallen.
Fahrtstrecke: Unterkunft - Caldeira - Praia do Norte - Cabeço Verde - Reserva Florestal do Capelo - Unterkunft
Eintauchen in fremde Welten: Über Vulkane bis zum Mars
Gestern noch waren die Vulkane der Insel in weiter Ferne die Hauptfiguren deines Traumpanoramas, heute kommst du ihnen nah und näher! Dein Startpunkt ist die Westseite der Caldeira. Und dann beginnt sie auch schon, deine Wanderung über zehn Vulkane Faials. Das Vulkangestein unter deinen Füßen wird zu deinem Begleiter, ebenso wie der Ausblick über die raue Küste und das rot leuchtende Gestein, der sich nach jedem Schritt zu ändern scheint und dir immer wieder den Atem raubt. Die Spannung ist unglaublich - immerhin waren die Vulkane mal lebendig und haben heiße Lava versprüht! Dein Ziel ist der äußerste Vulkan der Insel: der Capelinhos. Hier gleicht die Landschaft einer Wüste aus Kratern. Unwillkürlich kommt dir der Satz: “That's one small step for a man, one giant leap for mankind” in den Sinn. Eine Gänsehaut überkommt dich. Im nächsten Moment stehst du auf dem gleichnamigen Leuchtturm. Schwarz und karg die Landschaft, genauso wie die Asche, die sich immer noch den Turm hinauf türmt und ihn als Zeuge einer Ära enttarnt, in der dieser Teil Faials noch nicht zur Insel gehörte. Die perfekte Krönung deiner Wanderung? Der Sonnenuntergang über der einzigartigen Kulisse!
Die Zeit ist gekommen, Abschied von Faial zu nehmen. Doch kein Grund zur Trauer: Der letzte Sprung deines Inselhoppings steht dir bevor! Am Flughafen gibst du deinen Mietwagen wieder ab und steigst in den Flieger nach São Miguel; genauer gesagt nach Ponta Delgada, dem letzten Spot deiner Reise! Hüpf ins Taxi oder in den Bus (vor Ort zahlbar) und lass dich zu deiner Unterkunft chauffieren. Kurz dein Zimmer ausgecheckt, die Koffer verstaut und dann kannst du eigentlich nur noch an Eines denken: Dir den Bauch mit leckeren Köstlichkeiten vollschlagen! Wie wäre es mit einer inseltypischen Spezialität? Dann setzt dich in eines der zahlreichen Fischrestaurants und bestell dir “Polvo Guisado Em Vinho de Cheiro” - Tintenfisch in Weinsauce. Danach genießt du dann noch ein, zwei Drinks in einer der vielen Bars direkt am Wasser mit Sunset View auf den Atlantik - der perfekte Abschluss für deinen Tag!
Fahrtstrecke: Unterkunft Faial - Flughafen Horta
Transfer in Eigenregie: Flughafen Ponta Delgada - Unterkunft São Miguel
Leider muss diese Reise auch irgendwann ihr Ende finden. Aber der Abschied fällt nur so schwer, weil die Erlebnisse auf den Azoren so besonders waren. Als das Flugzeug immer höher steigt und die Inseln immer kleiner werden, schwelgst du bereits in deinen Erinnerungen an die Zeit auf den grünen Juwelen im Atlantik. Auf Wiedersehen!
Transfer in Eigenregie: Unterkunft São Miguel - Flughafen Ponta Delgada